Goodbye,
Gary
Ein trauriger Tag
für das Schach und das Ende einer Ära! Nach seinem Sieg im Turnier
von Linares, dem Wimbledon des Schachs, erklärte Gary Kasparov am
Donnerstag seinen Rücktritt vom Profischach und beendete seine aktive
Karriere. Der 41jährige tat dies unter anderem aus Frust über
die Situation im Weltschach und der fehlenden Herausforderung mangels einer
einheitlichen Weltmeisterschaft. Kasparov war Weltmeister von 1985-2000
und ist seit 20 Jahren die Nr. 1 der Weltrangliste. Wer hat seinen Sport
schon so dominiert wie ein Kasparov? Selbst der isländische Knasti
aus Japan kann nichts ähnliches vorweisen. Nun also ist der 10fache
Linares-Sieger, der Muhammad Ali des Schachs, nicht mehr dabei, außer
ein paar Showkämpfe vielleicht. Uns bleibt nur die bittere Erkenntnis,
daß es einen solchen Spieler wohl nie wieder geben wird. Danke, Gary
Kasparov, und alles Gute!!
 |
Der letzte Kämpfer
|
 |
Moskau, 9. November
1985, Weltmeisterschaft, letzte Partie: Karpov (li.) denkt über seinen
letzten Zug nach, kurz darauf wird er aufgeben und Gary Kasparov ist 13.
Weltmeister der Schachgeschichte. Rechts versucht Schiedsrichter Maltschev,
die aufgeregten Zuschauer zu beruhigen. |
 |
The Terminator:
Vielleicht wird Gary Kasparov
ja noch einmal versuchen, gegen einen Computer die Ehre der Menschheit
zu retten!? |
 |
Kasparov - Karpov,
größtes Duell der Schachgeschichte
|
 |
NIE WIEDER
|
|
|